Wechseljahre
Beratung und Therapie bei Wechseljahresbeschwerden
Jede Frau erlebt die Wechseljahre anders. Ein Drittel der Frauen hat keine oder nur leichte und rasch vorübergehende Beschwerden. Ein weiteres Drittel leidet jedoch stark bis sehr stark unter Befindlichkeitsstörungen, die sich sehr unterschiedlich äußern können, zum Beispiel durch:
- Zyklusstörungen
- Hitzewallungen und Herzrasen
- Schlafstörungen und Erschöpfungszustände
- Unruhe, Nervosität, Reizbarkeit und Depressionen
- Nachlassende Gedächtnisleistungen
- Sexualstörungen
Hormonersatztherapie
Akupunktur oder homöopathische Mittel
Akupunktur zur Behandlung klimakterischer Beschwerden
Akupunktur steht für die Behandlung bestimmter Körperpunkte mit Nadeln, um eine therapeutische Wirkung in verschiedenen Organen und Funktionssystemen zu erzielen. Durch das Stechen der Nadeln und die Nadelstimulation an den richtigen Stellen werden Energieblockaden gelöst. Das Qi, die Lebensenergie, kann wieder fließen.
In der Frauenheilkunde kann Akupunktur u.a. zur Behandlung klimakterischer Beschwerden erfolgreich eingesetzt werden. Aber auch Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, Ausflussprobleme oder Blasenleiden können damit behandelt werden.
Bei entsprechendem Bedarf beziehen wir auch die Psychotherapie in die Behandlung mit ein.